Projekt:
Altarraum Kirche St. Konrad
Ort:
Linz
Wettbewerbsbeitrag geladener Wettbewerb
Projekt Team PxT:
Barbara Aull
Bengt Stiller
Planungspartner:
Brigitte Kowanz, Wien
Wettbewerb Neugestaltung Altarraum Kirche St. Konrad, Linz
Die extreme Determination (Engführung) des bestehenden Kirchenraumes sowohl in der baulichen Konfiguration, in der gesamten Einrichtung, als auch in den symbolischen Bezügen soll aufgebrochen werden in einen Raum mit mehreren Schwerpunkten und Handlungsräumen.
Eine neue exzentrische Mitte wird für die Messfeier ausgeformt durch Abtragen des westlichen Bankblocks und die Positionierung des Altarbereiches gegenüber den 3 anderen verbleibenden Blöcken mit einem linsenförmigen Freiraum dazwischen.
Die freigewordene westliche Flanke des Raumes wird für die Präsentation des Gemeindelebens verwendet und bildet einen Bewegungsraum für die Kirchenbesucher. Dieser Bereich behält aber die Möglichkeit von Stehplätzen bzw. Sitzplatzerweiterungen bei.
Die neue Intervention beschränkt sich auf BETON und LICHT.
Die Wandöffnung wird durch eine Sichtbetonzarge artikuliert. Hier dringt das natürliche Licht von außen, das Tageslicht, ein.
Ein Betonblock fasst Licht in Form von Information auf Monitoren und stellt das Leben der Gemeinde dar.
Gleichsam aus dem Inneren durchstrahlt mystisches Licht die perforierten Betonblöcke von Altar, Ambo und Sessio.
Das Ganze ist als Kontinuum zu betrachten, zusammengebunden durch einen Stufensockel aus Sichtbeton.



