Esterházy Büros

ESTERHAZYBUEROS 03
ESTERHAZYBUEROS 01

Anton Fürst Esterházy errichtete in seiner Regierungszeit 1790 – 1794 im klassizistischen Stil das Fürstliche Stall- und Hauptwachgebäude gegenüber dem Schloss.
Der östliche Flügel der denkmalgeschützten Anlage wurde ab 2004 zum Bürositz  der Esterházy Betriebe GmbH umgebaut. 

Jahr

2002

Ort

Eisenstadt

Status

Fertiggestellt

Kategorie

Arbeiten

Size

1.483 m²

Jahr

Ort

Status

Kategorie

Größe

2002

Eisenstadt

Fertiggestellt

Arbeiten

1.483 m²

Jahr

2002

Ort

Eisenstadt

Status

Fertiggestellt

Kategorie

Arbeiten

Size

1.483 m²

ESTERHAZYBUEROS 06

Unkonventionelles Raumkonzept

Wir verbanden die denkmalpflegerischen und funktionalen Zwangspunkte am Dach mittels eines Linienzuges. Genau entlang dieser Linie "schnitten" wir das Dach auf, "klappten" die Dachflächen auseinander und verglasten die entstehenden Schlitze. Durch die Aufklappungen der Dachfläche gewannen wir eine verbessterte Belichtungssituation, mehr Raum und somit mehr Nutzfläche.

Neben den in gleicher Weise wie in den Bestandsgeschossen eingestellten Sanitär- und Versorgungsboxen befindet sich beinahe die gesamte Haustechnik im Parapet. Hier sind die Dachentwässerung, die gesamte Elektro- und Datenversorgung sowie die Fancoil-Geräte eingebaut.

050309 02 neu
050309 05 neu

Trotz oder vielleicht gerade wegen der historisch und baugeschichtlich so anspruchsvollen Lage wurde ein zukunftsweisender Umgang mit der Substanz verlangt, um ein deutliches Zeichen der Modernität und Transparenz setzen zu können, sowohl was die äußere Wirkung, als auch die innere Arbeitsatmosphäre betrifft.

ESTERHAZYBUEROS 11
ESTERHAZYBUEROS 09
ESTERHAZYBUEROS 08

Architektur

Pichler & Traupmann Architekten

Planungspartner

Architekt Johann Schandl Eisenstadt

Projektteam

Barbara Aull

Christian Dominkovits
Sandy Panek (Projektleitung)
Jürgen Pezzi
Wolfgang Prader
Sandra Rieß
Josef Saller

Landschaftsarchitektur

3:0 Landschaftsarchitektur Wien

Statik

Kollitsch & Stanek, Wien

Haustechnik

Reinhold Bacher, Wien

Örtliche Bauaufsicht

Architekt Johann Schandl Eisenstadt

Bauherr

F. E. Privatstiftung Eisenstadt

Eckdaten

Planungsbeginn: 2002
Fertigstellung: 2005
Nutzfläche: 1.483 m²
Ort: Eisenstadt
Nutzung: Bürogebäude
Leistungsumfang: Architekturplanung

Fotos

Rupert Steiner, Wien

Auszeichnung

Architekturpreis des Landes Burgenland 2006