Bartosz Lewandowski
Juniorpartner, Architekt
Christoph Pichler, geb. 1964, studierte Architektur an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien sowie an der Harvard University, USA. Seit 1992 unterrichtet er, zunächst als Universitätsassistent, ab 1996 als Lehrbeauftragter, an den Technischen Universitäten in Wien und Graz.
Johann Traupmann, geb. 1958, studierte Theologie in Wien sowie Architektur an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Seit 1992 unterrichtet er, zunächst als Lehrbeauftragter, seit 2002 als Assistenzprofessor, an der Universität für angewandte Kunst in Wien.
Bartosz Lewandowski, geb. 1977, studierte Architektur an der technischen Universität Warschau, arbeitete u.a. als selbständiger Architekt sowie als Partner in verschiedenen Büros in Polen. Seit 2013 ist er für Pichler & Traupmann Architekten als Entwurfsarchitekt tätig und ist Leiter unseres Wettbewerbsteams.
Wolfgang Windt, geb. 1982, studierte Architektur an der technischen Universität Wien sowie ein Jahr an der Universität für angewandte Kunst in Wien (Studio Zaha Hadid). Seit 2005 arbeitet er für Pichler & Traupmann Architekten und ist seit 2019 hauptverantwortlich für die Umsetzung der Projekte zuständig.
Jahr | Typ | Wettbewerb | Projekt |
---|---|---|---|
2023 | Staatspreis Architektur 2023 | Future Art Lab der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien |
Future Art Lab |
2023 | Bauherr:innenpreis 2023 | Nominierung |
Erweiterung Wohnothek am Ratschen |
2022 | Modern Furniture + Lighting Award 2022 | Stehtisch "one4two" |
- |
2022 | FIABCI Prix d'Excellence 2022 | Sieger Kategorie Spezialimmobilien |
Future Art Lab |
2021 | BUILT DESIGN AWARDS 2021 | Honorable Mention (Educational Category) |
Future Art Lab |
2021 | ARCHITECTURE MASTERPRIZE | 2021 Architectural Design Award - Best of Best (Educational Buildings Category) |
Future Art Lab |
2021 | Nominierung | Bauherrenpreis 2021 |
Future Art Lab |
2021 | THE INTERNATIONAL ARCHITECTURE AWARD 2021 | THE CHICAGO ATHENAEUM |
Future Art Lab |
2021 | gebaut 2020 | Stadt Wien – Architektur und Stadtgestaltung |
Future Art Lab |
2021 | Architizer A+Awards 21 | Special Mention for the PLUS > CONCEPTS > Architecture +Learning category |
Future Art Lab |
2019 | Winner 2019 | DNA Paris Design Awards (Category: Commercial and Offices) |
ÖAMTC Zentrale |
2018 | Honorable Mention | The Architecture Master Prize (Category: Mixed Use) |
ÖAMTC Zentrale |
2023 | Publikation | ARCHITECTS_architektur.aktuell |
Aist Business Center |
2023 | Publikation | Hot Questions_Cold Storage |
Das RAIQA |
2022 | Publikation | BEST OF AUSTRIA |
Future Art Lab |
2022 | Publikation | Monografie Pichler & Traupmann Architekten |
30 Jahre pxt |
2022 | Publikation | IMMOkurier |
Future Art Lab |
2022 | Publikation | PARNASS 01 |
FH Pinkafeld |
2021 | Publikation | AIT 5.2021 |
Future Art Lab |
2021 | Publikation | architekturzeitung.com |
Future Art Lab |
2021 | Publikation | ASB 220 |
Hafenturm Linz |
2020 | Publikation | architektur.aktuell 12 |
Future Art Lab |
Christoph Pichler
Partner, Architekt
Johann Traupmann
Partner, Architekt
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Projekten und schicken Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen zu.
Bitte kontaktieren Sie Renate Blüml:
blueml@pxt.at | T: 0043 1 7133203